Diese Ausstellung war drei unterschiedlichen Künstlerpersönlichkeiten gewidmet:
KONRAD JÜSTEL (Wagrain 1924 – Valparaiso 2001), Maler und Bruder des Salzburger Musikers Adi Jüstel, ist bei uns kaum noch bekannt. Seine qualitätsvolle Malerei, in den USA hoch geschätzt, verdiente einen Rückblick.
HANS MÜLLER (Salzburg 1926 – 2008) war ein ungewöhnlicher Bildhauer: „Hans Müller fügt auf unnachahmlich sichere Weise „Abfall“ zu logisch-absurden Statuen und prägt diese neuen Götterbilder mit einer klaren, „unverwechselbaren Handschrift“ (Anton Gugg im Katalog von 2006).
DIANA ORGOVANYI verfolgt einen ähnlichen Weg: sie schmiedet aus Alteisen und Fundstücken
grazile Objekte und Lebewesen.
<-- Kicken Sie ins Bild, um die Kurzfassung anzusehen
Die DVD der Vernissage "3 Künstler" ist
in limitierter Auflage erhältlich (Spielzeit 26 ' )
Anfragen über unsere Kontakt-Seite willkommen!
(* Für Auslandssendungen werden Porto & Verpackung berechnet.
1924
in Wagrain, Land Salzburg geboren, schon in frühester Jugend Kontakt zur bildenden und darstellenden Kunst durch den Maler Ernst Huber und den Schriftsteller Karl Heinrich Waggerl.
Nach Kriegsende intensive Auseinandersetzung mit Malerei und Graphik
1955
Erste Ausstellungen im Künstlerhaus Salzburg und in der Residenzgalerie Salzburg, Aufnahme in die Berufs vereinigung der bildenden Künstler Österreichs sowie Begegnung mit Oskar Kokoschka, Teilnahme an der „Schule des Sehens“ 1955 in Salzburg und nachhaltige Beeinflussung durch den Kontakt mit Kokoschka und anderen zeitgenössischen Künstlern.
1959
Emigration in die Vereinigten Staaten von Amerika und verschiedene Tätigkeiten im Bereich der Gebrauchskunst und des Kunsthandwerks, daneben Weiterentwicklung als selbständiger Künstler und Aufträge für große Wandgemäde in unterschiedlichen Techniken.
1962
Auszeichnung mit dem Preis des American Institute of Interior Design bei der Inter-national Interior Design Exhibition in New
York.
Neben der Tätigkeit als privater Lehrer in verschiedenen Kunstvereinigungen der Vereinigten Staaten auch Gastvorträge am Art Institut in Chicago sowie zahlreiche Einzelausstellungen in der Umgebung seines Heimatortes Valparaiso im Bundesstaat Indiana.
Fotographische Reproduktionen von Franz Eder. Alle Rechte bei Adi
Jüstel.
Konrad Juestl, who has lived in Valparaiso, USA for 40 years, was born 1924 in the Austrian High Alpine Village of WAGRAIN. In the mid 50's, he studied under the great Austrian expressionist artist Oskar Kokoschka. Juestel's work houses in many private collections, in the Salzburg permanent collection and in the Upper Belvedere Vienna, the Austrian National Museums collection of temporary art.
Paul Rentschler, Arts Indiana Magazine, 1994:
Juestel's styles have ranged from German expressionism to planes of Color and cubism. A multi-talented visualist, Juestel has applied his skills to a variety of areas besides painting, including
designing stained glass windows, theater sets, furniture and murals. He developed a strong reputation from his teaching sessions at the Art Barn and the Gary Artist League.